Über uns

Das sind WIR

Wir nennen uns „Freundeskreis der Hebelschule Gottmadingen e.V.“.

Der Name signalisiert die Nähe zu den Lehrern und Schülern der Hebelschule und auch den Zweck unseres Vereins, Schule, Lehrer und insbesondere unsere Kinder, vor allem kreativ, wissenschaftlich, künstlerisch, erzieherisch und finanziell zu unterstützen.

Wer sind WIR

Der Verein wurde im März 2001 von Eltern mit Unterstützung der Lehrer ins Leben gerufen. Er ist als gemeinnütziger Verein anerkannt.

Die mit Hilfe des Elternbeirats und der Eltern erwirtschafteten Gelder verwaltet er und setzt mit ihnen Ideen der Elternschaft und Lehrerschaft um.

WIR unterstützen

Für die einzelnen Klassen wurden Spielkisten für die große Pause angeschafft, die die Kinder zu sinnvollen Spielen animierten.

Kinder aus beengten finanziellen Verhältnissen unterstützen wir bei allen Veranstaltungen.

Darüber hinaus geben wir den Einschülern jährlich ein schmackhaftes Beispiel aus der Welt der gesunden Ernährung mit unserem „Gesunden Frühstück“.

HIDDEN

HIDDEN

WIR sagen Danke

Der Förderverein existiert nur als Einheit mit der Elternvertretung und der Schulleitung.

Er verwaltet u. a. die Einnahmen, die mit Hilfe der Eltern durch Veranstaltungen erwirtschaftet werden.

Nur mit Ihrer Hilfe und der Hilfe vieler Eltern, die schon vor uns Kinder an der Hebelschule hatten, können wir gemeinsam zum Wohle unserer Kinder Großes leisten.

HIDDEN

HIDDEN

Vorstand

1. Vorsitzende
Jessica Manz
2. Vorsitzende
Katrin Willmann
Kassierin
Ilona Paszkowski
Schriftführerin
Meike Mautone
Beisitzer
Katharina Sauter
Beisitzer
Julia Ruh
Beisitzer
Andrea Hafner
Beisitzer
Caren Wiedenbach
Beisitzer
Iva Özyurt

Aktuell

Jahreshauptversammlung

Der Freundeskreis der Hebelschule Gottmadingen e.V. lädt seine Mitglieder und alle Interessierten herzlich zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 26.9.2022 um 19 Uhr im Lehrerzimmer der Hebelschule Gottmadingen, ein.

Wir freuen uns auf alle unsere Mitglieder!

Hebelkurier Winter 2022

Jedes Schuljahr bringen wir zweimal im Jahr den Hebelkurier raus, mit Geschichten und Bildern von Schülern und Schülerinnen. Falls Sie auch gerne etwas zum Hebelkurier beitragen möchten, schicken Sie Ihren Beitrag an unsere Redaktion.

Einschulung

Zur Einschulung erhält jedes Kind ein tolles Förderverein T-Shirt zur Erinnerung an den ersten Schultag. Wir wünschen allen Kindern viel Spaß in der Schule... Förderverein T-Shirt

Projekte

Gesundes Frühstück

Der Freundeskreis der Hebelschule veranstaltet jährlich unter Mithilfe der Eltern ein gesundes Frühstück für die Erstklässler-Kinder an allen Schulen in Gottmadingen. Die Kinder und auch die Helfer gestalten dieses außergewöhnliche Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis: Schon früh morgens werden kistenweise frisches Obst und Gemüse vom Wochenmarkt mundgerecht zugeschnitten, womit zusammen mit den Kindern frisches Brot vom Bäcker mit den fantasievollsten Bildern belegt und verziert wird. So bereichert das gesunde Frühstück nicht nur das Wissen sondern auch die Kreativität der Kinder rund um das Thema „Vitamine“ und „gesunde Ernährung“.

gesundes_fruehstueck
hebelkurier

Hebelkurier

Seit dem Jahr 2006 gibt es in der Hebelschule eine eigene Schulzeitung, den „Hebelkurier“. Die Schüler bereichern jede Ausgabe mit eigenen Beiträgen, Bildern, Rätseln, es gibt Berichte über das Schulleben und Aktivitäten - alles, was den schulischen Alltag bunt und freudig macht. Aktuell wird die Zeitung alle drei Monate gedruckt, so ist jedes Heft immer interessant und informativ!

Bewegungsspielplatz

Der Bewegungsspielplatz ist ein Projekt des Fördervereins. Er wurde unter Mithilfe zahlreicher Eltern und Unterstützer mit Geldspenden und aktiven Maßnahmen im Jahr 2007 ins Leben gerufen. Viele begeisterte Eltern und Helfer haben dazu beigetragen, den Spielplatz als schönste und beliebteste Attraktion für Kinder in Gottmadingen zu realisieren. Bis heute ist der Bewegungsspielplatz der einzige seiner Art in Gottmadingen geblieben und nach wie vor genauso beliebt wie in seinen Anfangszeiten. Der Spielplatz hat nahezu 40.000,00 Euro gekostet. Die Kosten wurden vom Freundeskreis –ein Sponsorenlauf hat allein 13.000,00 Euro eingebracht- und zahlreichen Spendern finanziert. Ohne die umfangreiche Eigenleistung zahlreicher Helfer hätte der Bewegungsspielplatz die finanziellen Grenzen des Freundeskreises gesprengt.

bewegungspielplatz
weihnachtsmarkt

Kaffeestube am Weihnachtsmarkt

Die Kaffestube am Weihnachtsmarkt ist mittlerweile Tradition am Weihnachtsmarkt in Gottmadingen. Die Kaffestube wird unter Mithilfe zahlreicher Eltern vom Freundeskreis organisiert und bietet jedes Jahr eine attraktive Zuflucht für fröstelnde und hungrige Weihnachtsmarktbesucher, die sich bei einer heißen Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen oder Torte aufwärmen möchten. Die Eltern helfen nicht nur bei der Organisation und dem Verkauf, dem Auf- und Abbau der Kaffeestube sondern liefern der Kaffeestube jährlich um die 80 Kuchen und Torten! Die Kaffestube gibt es daher nur aufgrund der Unterstützung der Eltern. Sie bringt durchschnittlich 800,00 Euro in die Freundeskreiskasse ein. Dieses Geld kommt den Hebelschulkindern zugute.

Narrensamencafé

Das Narrensamencafé wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen und findet am schmutzigen Dunschtig vor der Betreuungsküche im alten Hebelschulgebäude statt. Vorwiegend die Kinder und natürlich auch Lehrer und Eltern und die Hexen, die die Kinder auf dem Hebelschulplatz nach der Befreiung unterhalten, können sich hier mit Waffeln stärken, die jedes Jahr begeistert angenommen werden. Das Narrensamencafé wird von 3 bis 4 Vorstandsmitgliedern des Freundeskreises betrieben und organisiert. Der Vormittag bringt durchschnittlich 200,00 Euro in die Kasse des Freundeskreises. Das Geld kommt den Hebelschulkindern zugute.

narrensamencafe
schulhof

Schulhofbemalung

In Eigenregie hat der Freundeskreis der Hebelschule im Jahr 2011 die Schuhofbemalung in Gottmadingen aufgefrischt. Nicht nur die Kosten wurden vom Verein aufgebracht, auch die Bemalung erfolgte durch die Vorstandsmitglieder. Seither ist der Schulhof bunter geworden und die aufgezeichneten Spiele werden wieder gerne von den Kindern genutzt. Die Bemalung wird regelmäßig aufgefrischt. An den Kosten der Schulhofbemalung in Bietingen hat sich der Freundeskreis der Hebelschule im Jahr 2014 mit einem Betrag von 233,00 Euro beteiligt.

Spielkisten

Für die einzelnen Klassen wurden Spielkisten für die große Pause angeschafft, die die Kinder zu sinnvollen Spielen animierten.

spielkiste
einschulung

Einschulung

Aufgeregt und neugierig gehen die Kinder zum ersten Mal in ihre Schule. Ein neuer, wichtiger Abschnitt nun beginnt... Zur Einschulung erhält jedes Kind ein tolles T-Shirt zur Erinnerung an den ersten Schultag.

Download

Informationsflyer

Satzung Förderverein

Informationen zur Kündigung

Kündigung - Formular

Beitrittserklärung

Kontaktformular



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies (unter anderen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.). Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.